Marcidus-Brunz
| Marcidus-Brunz | |
| Gründer | jomizify |
| gegründet | Oktober 2015 |
| Produkte | Fahrzeuge |
| Hauptsitz | Miln |
Marcidus-Brunz (lat. "marcidus" - träge) ist eine eingetragene Handelsmarke für Fahrzeuge, deren Hauptsitz im Kreis Miln liegt. Gegenwärtig ist es der Einzige Fahrzeughersteller auf der Wurmfarm. Kurioserweise werden die Fahrzeuge zwar schon verkauft, jedoch gibt es keine Anhaltspunkte für ein Werk, indem sie gebaut werden. Ein solches Werk ist im Industrieraum Miln jedoch geplant.
Inhaltsverzeichnis
Produkte
Marcidus-Brunz stellt Fahrzeuge verschiedener Klassen und Größen her. Die Fahrzeuge sind bei normaler Bauform stets 3 Blöcke hoch und breit (Ausgenommen Sonderaufbauten). Markenzeichen sind der repräsentative Eisengrill und die Kühlerfigur.
102
Ein Mittelklassemodel als Einstieg. 5 Blöcke lang.
123
Obere Mittelklasse mit gesteigertem Komfort, auch als Kombiwagen erhältlich. 6 Blöcke lang.
SE/SEL
Prestigeträchtige Oberklasse, 7 Blöcke lang. Als SEL mit großzügiger Beinfreiheit hinten, dann 8 Blöcke lang.
Wolf L
Geländegängig und robust. 6 Blöcke lang.
R701
Klassischer luxuriöser Roadster. 6 Blöcke lang.
SEL Pullman
Luxusmodell der Spitzenklasse. 6 Türen, 10 Blöcke lang.
Neuerscheinungen
Wolf S
Kurze zweitürige Version des Wolf L. 5 Blöcke Lang
Heckflosse 111
Gediegenes Coupe der 60er Jahre, ausschließlich in weiß erhältlich (Dachfarbe variabel). 7 Blöcke lang.
Sondervarianten
Marcidus-Brunz Pope
Papamobil, steht vor der Nordseite des Milner Doms.
Vertrieb
Den Vertrieb leitet jomizify. Fahrzeuge können bei ihm bestellt werden, alternativ gibt man eine Bestellung an der Info einer Niederlassung ab. Die zurzeit einzige Niederlassung befindet sich in Miln am Bahnhofsplatz, das Marcidus-Brunz Autohaus Miln. Von dort aus wurden bisher 4 Fahrzeuge ausgeliefert.