Hängende Gärten von Kytos

Aus Wurmfarm Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hängende Gärten von Kytos
Kytos garten.png
Erbauer ZaubererMD
Koordinaten 18622 69 -2055
Standort Kytos
Stil futuristisch
Baubeginn 16.04.2016
Im Bau Ja
Nether Express Anbindung Nein
Hängenden Gärten von oben

Die Hängenden Gärten von Kytos sind das erste und größte Gebäude in Kytos. In ihnen werden auf mehreren Etagen Terrassen angebracht auf der Farmen für allerlei Pflanzen entstehen.

Die Terrassen sind nach innen hin offen, um einen automatischen Abtransport der Güter durch Wasserströme in die Mitte hin zu ermöglichen. Dort werden sie unterhalb eines zentralen Brunnen angeschwemmt, von wo aus sie in ein Sortiersystem gelangen. Dort werden sie zunächst gelagert, und dann, je nach Pflanze, wenn die Kisten voll sind, entweder als Brennstoff für den automatischen Ofen verwendet, oder kompostiert.

Durin040989 unterstützte den Baubeginn durch eine großzügige Spende an Glas und Diorit.

Bau

Planung

Bauplan der hängenden Gärten

Die hängenden Gärten von Kytos haben einen Durchmesser von 100m und eine Höhe von 36m. Für die Planung des Baus wurde erstmals von ZaubererMD ein Grafikprogramm genutzt um die geometrischen Formen möglichst genau nachbauen zu können. Der Plan enthält außerdem Redstone-Leitungen, Kanäle und anderes Zubehör welches für die Farmen benötigt wird.

Die Herausforderungen beim Bau liegen vor allem in der Form der Farm: Das Gebäude ist zum einen rund, außerdem hat ZaubererMD beschlossen den Kreis nicht in Viertel einzuteilen, sondern ihn zu dritteln. Dies bringt weitere Unregelmäßigkeiten in den Bauplan.

Die Terrassen sind lediglich 3 Block dick, inklusive Bodenebene und Feldern. Auf diesem schmalen Raum noch die nötigen Redstone-Schaltungen und Kanäle für den Transport der Ernte unterzubringen war eine zusätzliche Herausforderung bei der Planung.

Baumaterialien

Die hauptsächlich beim Bau verwendeten Materialien sind poliertes Diorit für die Böden, Prismarinziegel für die Details und Glas für die Fronten.

Die Beleuchtung der Farm wurde durch Seelaternen realisiert, da diese zum Einen ästhetisch ansprechend und farblich passend sind, zum Anderen aber auch kein Redstone benötigen um zu leuchten. Eine Massenproduktion wurde durch die Wächterfarm im Protektorat Aquamarin ermöglicht.

Farmen

Blick auf die Farmen

Es gibt derzeit folgende Farmen:

  • Erdgeschoss
    • Weizen
    • Kartoffeln
    • Karotten
  • 1. Etage
    • Rote Beete
    • Netherwart (nur halbautomatisch)
    • Zuckerrohr
  • 2. Etage
    • Kürbisse
    • Melonen
    • Pilze
  • 3. Etage
    • Kakteen
    • Kakaobohnen
    • Bambus
  • 4. Etage
    • Seetang
    • Süßbeeren (geplant)
    • Chorus (geplant)