Copper Creek
| Copper Creek | |
Copper Creek bei Nacht | |
| Koordinaten | -5200 72 820 |
| Erbauer | ZaubererMD, Augensalat |
| Stil | Wild-West |
| Baubeginn | Ende 2014 |
| Im Bau | Ja
|
| NPC-bewohnt | Ja |
| Nether Express Anbindung | Ja |
| Karte | |
| https://undecidable.de/~mcuser/map_62.dat.png | |
Copper Creek ist eine Wild-West-Stadt die in einem Mesa-Biom errichtet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte von Copper Creek
Copper Creek wurde von Augensalat und ZaubererMD Ende 2014 zur Blütezeit von Mustachington erschlossen. Die ersten Bauwerke waren die Mine von McVettel, der Saloon McZauberer und die Bank zum lockeren Schuss. Copper Creek war zunächst einmal nicht an den Nether Express angeschlossen, da nicht gewünscht war dass andere Spieler in dem Gebiet bauen. Letztendlich wurde dann aber doch ein Gleis verlegt.
Nach Errichten des Wasserturms, eines Planwagens und einiger Häuser für extra importierte Villager passierte erstmal lange Zeit nichts mehr in Copper Creek, da generell relativ wenig auf der Wurmfarm gespielt wurde. Im Oktober 2015 bauten Augensalat und ZaubererMD dann die Eisenbahnbrücke als erstes neues Projekt. Daraufhin wurde ein kompletter Bebauungsplan entwickelt der zur Zeit immer noch in der Umsetzung ist.
Das Errichten der neuen Gebäude führte schließlich dazu, dass die Villager sich vermehrten. Der erste so entstandene neue Villager wurde Billy the Kid getauft und mit einem Namensschild kenntlich gemacht. Die Eltern waren Sheriff Ol'Barbrady und der Destillator Ol'Schlender. Ob die damals grade erst fertiggestellte Brennerei und der dort hergestellte Kräuterschnaps zu der Zeugung beigetragen haben ist nicht abschließend geklärt.
Bauwerke
Saloon McZauberer
Der Saloon McZauberer ist der favorisierte Ort der Bewohner für ein gepflegtes Besäufnis.
Ausgeschenkt werden Gamla Milsch und echter Schlender.
Häufig kann man hier Leute antreffen die auf den Tischen tanzen.
In der oberen Etage des Saloons sind die Gemächer von ZaubererMD.
Bank zum lockeren Schuss
Die Bank zum lockeren Schuss wurde von Augensalat errichtet. In der oberen Etage wohnt dieser deshalb auch.
Im Erdgeschoss findet man zwei Bankschalter, von denen leider einer immer geschlossen ist, weil es nur einen Bankier gibt.
Sheriff Ol'Barbradys Office
Das Büro von Sheriff Ol'Barbrady befindet sich in einem Gebäude mit der Lasso-Manufaktur. Den Eingang findet man im Erdgeschoss auf der Seite die dem Saloon zugewandt ist.
Im Büro des Sheriffs befinden sich unter anderem die Gesetze von Copper Creek und eine Zelle. Leider hat bereits ein Bandit einen Fluchttunnel aus dieser Zelle gegraben...
Schwengelmän Lassos
Um Banditen und Indianer einzufangen eignen sich Lassos ganz hervorragend. Deshalb befindet sich direkt oberhalb des Sheriff-Office die Lasso-Manufaktur Schwengelmän. Sie wurde vom Lasso-Spezialisten Erich Schwengelmän gegründet.
Der Zugang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes im ersten Stock und ist nur von außen über eine Treppe erreichbar.
In der Lasso-Manufaktur findet man Materialien um eins von zwei Lasso-Modellen herzustellen. Mit dem ersten Modell lassen sich Tiere und Feinde einfangen und zu sich herziehen, das zweite Modell eignet sich dazu gefangene Tiere herumzuführen.
Die Manufaktur war der Ort an dem Sheriff Ol'Barbardy und der Destillator Ol'Schlender das erste Kind des Dorfes gezeugt haben.
McVettels Mine
McVettels Mine war das erste Bauwerk überhaupt in Copper Creek. Generell ist das ganze Dorf durch den Reichtum entstanden den McVettel durch den Abbau des Kupfers erwirtschaftet hat.
McVettel kennt sich in seiner Mine als einziger so richtig aus. Daher ist es unheimlich schwer vorherzusagen aus welchem der vielen Eingänge er als nächstes wieder herauskommt.
Schmiede von Hugo M. Boss
In der Schmiede arbeitet der wohlriechende Villager Hugo M.Boss. Aufgrund seines stark betörenden Duftes meiden die anderen Bewohner von Copper Creek die Schmiede, da sie befürchten seinem Charme zu erliegen wenn sie ihn riechen.
Brennerei Ol'Schlender
Wie in jeder Zivilisation üblich gibt es auch in Copper Creek ein Getränk zum Benebeln der Sinne. Der echte Schlender wird in der Brennerei Ol'Schlender vom Destillator Ol'Schlender gebrannt.
In 2 riesigen Brennkesseln wird das Gebäu veredelt. Von außen kommt man außerdem in den Keller des Gebäudes und kann dort die Befeuerung begutachten.
Der Geschmack des echten Schlenders wird wie folgt beschrieben:
Würzig am Gaumen, brennt im Abgang.
Eisenbahnbrücke
Die große Eisenbahnbrücke von Copper Creek verbindet die beiden Seiten des Canyon von Copper Creek miteinander. Auf der einen Seite führt die Bahnstrecke zur Knoppers Station, auf der anderen Seite führt sie ins Ungewisse.
Gerberei Flitzer's
In der Gerberei Flitzer's stellt der Gerber Dyk Flitzer maßgeschneiderte Lederwaren in beliebigen Farben her.
Knoppers Station
Die Knoppers Station ist der Bahnhof von Copper Creek. Er wird vom Schaffner Jim Button betreut.
Die große Bahnhofsuhr zeigt die aktuelle Zeit an (meistens halb 10).
Kapelle
Die Kapelle von Copper Creek liegt am Ortsrand, mit dem Eingang in Richtung des großen Platz. Auf dem Dach des Kirchturms befindet sich ein Wetterhahn.
Die Glocke des Kirchturms läutet pünktlich um 10:54:23 Uhr. Es ist ein Spektakel für das alleine sich schon die Anreise lohnt.
Der lokale Pfarrer ist Winfried.
Onkel Joe's Hütte
Onkel Joe ist ein begnadeter Wissenschaftler, welcher mit Gen-Experimenten berühmt wurde. Vermutlich zuviel vom Kräuterschnaps getrunken, hat sich das alles über die Jahre so entwickelt. Eines Tages hat er es geschafft eine Rinderkuh mit einem Bock zu kreuzten. Das war die Geburtsstunde vom Lama, welches aktuell gezüchtet wird und dann von dort aus in alle Welt hinausgetragen wird. Vorsicht geboten ist in seinem Privatverlies welches sich im Tunnel zwischen seiner Hütte und dem Hauptbahnhof befindet. Dort sollte man auf gar keinen Fall hineingehen. Vielleicht wartet ja dort die nächste Kreation von Onkel Joe...
Dekorative Bauten
Planwagen
Brumm brumm BRUMM!!!
Wasserturm
Hier gibt es immer was frisches zum Trinken. Außerdem hat man vom Dach des Turmes eine wunderbare Sicht über den Canyon.
Doch Vorsicht: Es sind schon Leute im Wasserturm ertrunken!
Stadttore
Die historischen Stadttore haben einst Banditen, Indianer und Mexikaner aus der Stadt ferngehalten. Nach der weiträumigen Umzäunung und Beleuchtung des Canyons erfüllen die Tore nun noch lediglich dekorative Zwecke.
Geplante Bauten
- Friedhof
- Galgen
- Brücke auf das andere Flussufer
- Farm am anderen Flussufer
- Goldschürferhütte
Bewohner
McVettel
McVettel arbeitet Tag und Nacht, er ist ein wahrer Workaholic. Selbst wenn alle anderen Bewohner schlafen gehen fährt er noch mit seinem Minecart durch die Mine.
Dem ehrgeizigen Vorantreiben der Minenschächte durch McVettel ist es auch zu verdanken, dass Copper Creek entdeckt wurde. McVettel entdeckte in den Tiefen der Mine ein Netherportal und legte dieses frei. So konnte das bis dahin unkontaktierte Volk von Copper Creek Verbindung zu Mustachington aufnehmen und an den Nether Express angebunden werden.
Aufgrund seiner großen Verdienste für das Dorf genießt McVettel in Copper Creek per Gesetz Vorfahrt.
Sheriff Ol'Barbardy
Zum Sheriff ernannt wurde der Villager, welcher nach Fertigstellung des Office als erster das Büro betrat. Er wurde mit einem Namensschild benannt damit Besucher ihm den nötigen Respekt zollen.
Sheriff Ol'Barbardy ist einer der beiden Väter vom ersten Kind des Dorfes, Billy the Kid.
Vor seiner Zeit als Sheriff war er ein einfacher Farmer. Ab und zu sieht man ihn noch in Erinnerungen schwelgen und ein paar Felder abernten.
Destillator Ol'Schlender
Der Destillator Ol'Schlender ist ein naher Verwandter der Hüglionen, der nach Copper Creek ausgewandert ist. Er gründete hier die Marke Echter Schlender die seither erfolgreich in die ganze Wurmfarm exportiert wird.
Billy the Kid
Billy the Kid ist war das erste Kind von Copper Creek. Seine Väter sind Sheriff Ol'Barbrady und der Destillator Ol'Schlender.
Dyk Flitzer
Dyk Flitzer ist der lokale Gerber. Er arbeitet und wohnt in der Gerberei Flitzer's, wo er für jedermann maßgeschneiderte farbige Lederwaren herstellt.
Erich Schwengelmän
Erich Schwengelmän ist ein Zuwanderer mit deutschen Wurzeln. Sein Vorname hat zwei Silben: Vorne Er, hinten Ich.
Schwengelmän betreibt die örtliche Lasso-Manufaktur von Copper Creek.
Hugo M. Boss
Hugo M. Boss (sprich: Äm Boss) ist der unglaublich wohlriechende Hufschmied der Stadt.
Jim Button
Jim Button ist der Bahnhofsvorsteher von Copper Creek. Aus diesem Grund ist er häufig an der Knoppers Station anzutreffen. Wenn er dort nicht auffindbar ist zieht er vermutlich grade die Bahnhofsuhr auf oder widmet sich wichtigen Geschäften im Saloon McZauberer.
Winfried
Winfried ist der Pfarrer der Stadt.
Trivia
- Copper Creek hat eigene Namen für die Monster die Nachts spawnen
- Crepper werden Banditen genannt, da sie mit Dynamit angreifen
- Skelette sind Indianer, weil sie mit Pfeil und Bogen hantieren
- Zombies stellen Mexikaner dar, weil sie so träge durch die Gegend laufen
- Die Bewohner von Copper Creek haben Angst vor den Mexikanern, weil sie ihre Jobs klauen