Stivalia

Aus Wurmfarm Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stivalia
300px
Koordinaten 13000 70 6600
Erbauer jomizify, Winkeldinkel, Moowrinho
Entdecker Winkeldinkel
Stil mediterran
Baubeginn April 2016
Im Bau Ja
Entdeckt 2016
NPC-bewohnt Ja
Nether Express Anbindung Ja
Karte
Stivalia karte.png


Stivalia (amtlich Repubblica Stivalia, vom italienischen Wort „stivale“ für „Stiefel“) ist ein mediterraner Inselstaat auf der Wurmfarm. Die Hauptstadt Stivalias ist Romanicentum. Die Insel liegt südöstlich von der Gegend um Mustachington und südlich von Ostheros. Die Amtssprache ist italienisch.

Geschichte

Im April des Jahres 2016 verspürte Winkeldinkel den Wunsch, eine neue Gegend aufzusuchen und „neu zu beginnen“. Mit der Hilfe von ZaubererMD, der ihm eine Gegend nicht zu fern von Ostheros vorschlug, gelang er auf eine zuvor unentdeckte Insel, auf welcher er begann, das Königreich Romanicentum zu errichten. Nach einiger Zeit der Abstinenz fand auch jomizify den Weg zurück auf den Wurmfarmserver. Dieser hegte schon seit Oktober 2015 Pläne, ein kleines mediterranes Dorf zu errichten.

Winkeldinkels Ruf auf die Insel folgtend beschloss er, sein geplantes Dorf dort zu bauen, da dieses thematisch gut zu Romanicentum passen würde. Nachdem eine passende Stelle unweit von Romanicentum an der Westküste gefunden wurde und die Bauarbeiten von Calzone begannen, kamen Winkeldinkel und jomizify zusammen und suchten nach einem passenden Namen für die Insel, die sie von nun an im mediterranen Stil weiter bebauen wollten. Sie begründeten so Stivalia als Land.

Moowrinho, der von jomizify dazu angestiftet wurde, die Wurmfarm erneut zu besuchen, legte daraufhin einen unglaublichen Fußmarsch von Latrina bis nach Stivalia hin, um dann an der noch unbesiedelten Ostküste Tavola, einen Urlaubsort in einer Bucht, zu errichten.

Geographie

Die Insel Stivalia liegt etwa 5,5 km südlich von La Bleue (Ostheros). Mustachington ist etwa 17,5 km Luftlinie entfernt. Die längste horizontale Strecke beträgt etwa 1450 m, vertikal sind es etwas unter 1000 m. Die Grundfläche der Insel beträgt ca. 1 km². Viele Berge prägen das Bild der Insel, der bekannteste ist der Monte Parmigiano. Der Fluss Strozzaro zieht sich um das nördliche Schneegebiet Costa Cocaina, während sich der Timido, der keine Anbindung ans offene Meer hat, östlich von Romanicentum und westlich vom Waldgebiet XXX liegt.

Städte und Orte

Romanicentum

Romanicentum ist die erste Stadt der Insel, die gebaut wurde. Sie ist zugleich Hauptstadt Stivalias und Wohnsitz des Entdeckers der Insel und Mitgründer Stivalias, Winkeldinkel. Sie liegt im Südwesten der Insel, zwischen dem Monte Parmigiano und dem Fluss Timido.

Calzone

Calzone ist eine Hafenstadt, die an der Westküste der Insel liegt. Sie ist ein mediterraner Urlaubsort mit Zahlreichen Wohnungen, Cafes und Geschäften und wird von Romanicentum durch den Monte Parmigiano getrennt. Hier wohnt auch der Erbauer von Calzone und Mitgründer von Stivalia, jomizify.

Tavola

Tavola liegt in einer Bucht an der westlichen Küste Stivalias, unterhalb der Costa Angoloso und überhalb vom Wald Foresta Smeraldo. Diese Stadt wird von moowrinho gebaut. Es ist ein Erholungsort für junge Urlauber, insbesondere Surfer.

San Smeraldo

Diese alte Stadt ist die älteste Siedlung der Insel und war bereits vor ihrer Entdeckung existent. Sie wird von den Ur-Stivalienern bewohnt, die ihren eigenen Dialekt sprechen, und wurde nach deren Währung benannt, den Smaragden. Die Begründer Stivalias führten eine umfassende Sicherheitsreform ein, da die Bewohner beinahe nächtlich von der Mafia heimgesucht und bedroht werden. Diese Beinhaltete als ersten Schritt im Oktober 2016 eine Umzäunung durch moowrinho, ein paar Tage später baute jomizify die Stadtmauer. Weiter wurde San Smeraldo mit zahlreichen Leuchtmitteln ausgestattet. Im selben Zug wurden die Gebäude, Straßen und Felder mit Ton, Stein, Diorit und Granit renoviert. Auch die Kirche wurde umgebaut und aufgestockt, da besonders viele Geistliche (66 Prozent der Ur-Stivaliener) in San Smeraldo beheimatet sind. Geplant sind weitere Häuser zur Vermehrung von Anwohnern und ein Amphitheater.

Verkehr

Stivalias Anbindung an den Nether Express ist ein Portal, dass in Romanicentum steht. Die einzelnen Ortschaften auf der Insel sind gut mit dem Pferd über die Straßenanbindungen zu erreichen. Calzone und Tavola sind durch ihre Häfen auch mit dem Boot ansteuerbar.

Geprägt wird das Straßenbild Stivalias vom historischen Kleinwagen „Sessantanove“, dem zurzeit einzigen Modell des stivalischen Automobilherstellers Fatale. Zumeist sind die Sessantanovas gut erhalten, da in Stivalia kein Salz gestreut wird. Vereinzelt schwört der Stivaliener auch auf Importmodelle der Milner Marke Marcidus-Brunz.

Sprachen

Die Amtssprache von Stivalia ist italienisch. Die Bewohner San Smeraldos sprechen einen unverständlichen Dialekt, ähnlich dem der Bewohner von Copper Creek.

Wirtschaft

Stivalia lebt größtenteils vom Tourismus und der Landwirtschaft. In der Nähe von Romanicentum befindet sich eine große Farm, die dem Ertrag von Weizen, Kartoffeln, Möhren, Kürbissen, Zucker und roter Beete dient. Als Zentren der Urlaubsbranche zählen bislang Calzone und Tavola, Romanicentum wird mit zahlreichen Kulturstätten und der Badeanstalt Nudo aufwarten. Das erste Hotel Stivalias, Das Hotel Miami, wurde im Mai 2016 von moowrinho eröffnet. Ein weiteres Hotel ist in Calzone in Planung. Industriell gibt es noch keine nennenswerten Niederlassungen, lediglich eine Fabrik zur Montage des Klassikers der stivalischen Fortbewegung, des „Sessantanove“ der Firma Fatale, ist außerhalb der Orte bislang geplant.